Duo Girotondo
Oboe und Harfe
Foto: Bernd Hentschel
Wie ein Ringelreihen (italienisch: Girotondo), so selbstverständlich, voller Freude und Überschwang lässt sich das Zusammenspiel von Bettina Linck und Elisabeth Wieland beschreiben. Die beiden Musikerinnen lernten sich 2018 auf einer Konzertreise in Kärnten kennen und entdeckten am Millstätter See rasch nicht nur einen gemeinsamen Humor, sondern auch, wie sehr sie sich musikalisch verstehen - ganz intuitiv und ohne große Worte.
Seit 2019 treten die beiden Musikerinnen gemeinsam im süddeutschen Raum auf und interpretieren auf ihren beiden außergewöhnlichen Instrumenten Werke von der Barockzeit bis hin zur Moderne.
Henri Brod, Nocturne
Maurice Ravel, Pièce en Forme de Habanera
Bettina Linck
Bettina Linck studierte Harfe bei Prof. Gisèle Herbet an der Musikhochschule Würzburg. Darüber hinaus erhielt sie wesentliche Inspirationen auf Meisterkursen von Isabelle Moretti, Isabelle Perrin, Marie- Pierre Langlamet und Silke Aichhorn.
Bettina Linck konzertiert sowohl solistisch als auch in verschiedenen Kammermusikformationen. Zudem ist sie seit 2011 Soloharfenistin der Deutschen Philharmonie Merck und spielt als Aushilfe regelmäßig mit dem HR- Sinfonieorchester, dem Staatsorchester Darmstadt oder dem Staatsorchester Mainz.
Foto: Bernd Hentschel